- Seleukide
- Se|leu|ki|de 〈m. 17〉 Angehöriger des Herrschergeschlechts der Seleukiden in Syrien; oV Seleuzide
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Seleukide — Se|leu|ki|de, Se|leu|zi|de, der; n, n (Angehöriger einer makedonischen Dynastie in Syrien) … Die deutsche Rechtschreibung
Numenios (Seleukide) — Numenios war unter dem seleukidischen König Antiochos III. Statthalter in der Satrapie des Erythräischen Meeres. Nach einer kurzen Nachricht bei Plinius hat er zwei Schlachten gegen die Perser gewonnen, einmal mit einer Flotte, das andere Mal mit … Deutsch Wikipedia
Demetrios II. (Seleukidenreich) — Demetrios II. Theos Nikator Philadelphos (* kurz vor 160 v. Chr.; † 125 v. Chr.), Sohn des Demetrios’ I. Soter, war König des syrischen Seleukidenreiches von 145 v. Chr.–139/138 v. Chr. und von 129 v. Chr.–125 v. Chr.… … Deutsch Wikipedia
Sechster Syrischer Krieg — Datum 170 168 v.Chr. Ort Pelusium Ausgang Niederlage für Ägypten … Deutsch Wikipedia
Geschichte Israels — Als Geschichte Israels oder Geschichte des Volkes Israel bezeichnet man die Geschichte der Israeliten und des Judentums – als Volk und Religion – von seinen Anfängen um 1500 v. Chr. im Alten Orient und seiner Ansiedelung in Kanaan bis zu der… … Deutsch Wikipedia
Seleukiden — Münze mit dem Bild des Gründers Seleukos I. Nikator Das Seleukidenreich gehörte zu den Diadochenstaaten, die sich nach dem Tod Alexanders des Großen gebildet hatten. Während des 3. und 2. Jahrhunderts vor Christus beherrschte das Reich den… … Deutsch Wikipedia
Seleukidenreich — Münze mit dem Bild des Gründers Seleukos I. Nikator Das Seleukidenreich gehörte zu den Diadochenstaaten, die sich nach dem Tod Alexanders des Großen gebildet hatten. Während des 3. und 2. Jahrhunderts vor Christus beherrschte das Reich den… … Deutsch Wikipedia
204 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 220er v. Chr. | 210er v. Chr. | 200er v. Chr. | 190er v. Chr. |… … Deutsch Wikipedia
Anti-Semitismus — Propagandabild der NS Zeit: „Wandernder Jude“ Judenfeindlichkeit (auch Judenhass, Judenfeindschaft, Antisemitismus, gegebenenfalls Judenverfolgung) ist die pauschale Ablehnung der Juden und des Judentums. Dieses Phänomen ist seit etwa 2500 Jahren … Deutsch Wikipedia
Antiochos III. — Antiochos III. (Büste aus dem Louvre) Antiochos III. der Große (* 242 v. Chr.; † 187 v. Chr.) war König des Seleukidenreiches (223–187 v. Chr.) und einer der bedeutendsten hellenistischen Herrscher überhaupt. Er war ein Sohn von Seleukos II. und… … Deutsch Wikipedia